Unterricht
Musikunterricht
Schnuppersemester
Üben - Tipps und Tricks
Auftrittskompetenz
Stufentest
Förderprogramm
Erwachsenen-Unterricht
Bands & Ensembles
Ensembles
Bands
ZHdK-Bandworkshops
Chöre
Vältemer Melodinis
Wisidanger Notefäger und Wisi Vocals
Dättnauer Singvögel
Schulchor Ausserdorf
Chormäleons Geiselweid
Tweeties Tössfeld
Kurse & Projekte
Eltern-Kind-Singen
Musigland
Silele
Sommerkurs
Einstiegskurs Perkussion
Einsteigerkurs Klarinette
Orchesterlager
Resonanzkonzerte
Resonanzband
Chor macht Schule
Musik. Grundausbildung
Sing mit!
Klassenmusizieren
Leistungen & Preise
Instrumental und Gesang
Schnuppersemester
Band, Ensemble, Chor
Musik. Grundausbildung
Weitere Angebote
Erwachsenen-Unterricht
Gutschein
Formulare
Instrumente
Instrumente
Instrumentendschungel
Instrumenten-Märli
Musikfachgeschäfte
Instrumentenbörse
Lehrpersonen
Instrumental- und Gesangsunterricht
Musikalische Grundausbildung
Events & News
Events
Fotogalerie
Jubiläum
Geschichte
Gründung
70er-Jahre
80er-Jahre
90er-Jahre
00er-Jahre
10er-Jahre
Schule
Organisation
Organigramm
JMSW-Song
Qualitätsverständnis
Pädagogisches Verständnis
Kinderschutz
Gemeinden
Medien
Jahresberichte
JMSW-Journal
Musikschulpost
Pressespiegel
Kontakt
Offene Stellen
Intern
Events
Fotogalerie
Geschichte
Jubiläumswochen in den Volksschulen
Din Song
Komponiert von Matthias Kräutli, Schlagzeug-Lehrer
Audio Jubiläumssong
Song
Playalongs
Noten Jubiläumssong
Lead Sheet
Piano und Gesang
Jubiläumstanz
Choreographie von Andrea Stutz, MGA-Lehrerin
Um das Einstudieren des Tanzes zu erleichtern, gibt es eine Aufnahme von Hinten.
Instrumentenratgeber
Instrumentenratgeber
Instrumentenplakat > auch gedruckt erhältlich
Notfallnummer
Bei Fragen vor der Jubiläumswoche können Sie sich zu den Öffnungszeiten des Sekretariats
bei Nicole Böckli melden:
052 208 96 12
In Notfällen während der Woche ist Andreas Aeppli für Sie da:
079 230 95 12