
Bereits im Alter von sieben Jahren begann Madalina Slav ihre beeindruckende musikalische Karriere, als sie erstmals ein Solorezital gab und mit einem Orchester auftrat. Nur wenige Jahre später triumphierte sie mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen bei nationalen und internationalen Wettbewerben, darunter die „Golden Lyra“, der „Wettbewerb für virtuoses Klavierspiel“ in Rumänien, der Internationale „Franz Schubert“-Wettbewerb und der Internationale „S. Bartolomeo“-Klavierwettbewerb in Italien. Ihre Virtuosität führte sie auf die Bühnen der grössten Konzertsäle Rumäniens, gefolgt von einer Vielzahl an Auftritten sowie Radio-, Fernseh- und CD-Einspielungen in Italien, den USA, Neuseeland und der Schweiz.
Ihr akademischer Werdegang ist ebenso beeindruckend. Sie absolvierte ihr
Studium an der Musikhochschule Bukarest bei Prof. Dan Grigore mit einem
Konzertdiplom mit höchster Auszeichnung. Anschliessend vertiefte sie ihre
Studien in New York mit Fernando Laires, Universitaeten von Los Angeles und
Zurich fort und verfeinerte ihre Kunst an Meisterkursen bei renommierten
Künstlern wie Konstantin Scherbakov, Dana Borsan und Kevin FitzGerald.
Gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Geiger und Dirigenten Alexander
Scherbakov, tritt Madalina Slav weltweit als gefeiertes Duo auf. Als Solistin und in Konzerten mit Orchestern begeistert sie Publikum in Europa, Asien, Australien und den USA. Im Jahr 2008 eröffnete sie zusammen mit ihrem Mann die Saison der Enescu Society in London, was zu einer Einladung für eine Europa- und USA-Tournee mit den Werken von George Enescu führte. Seit 2006 engagiert sich Madalina Slav leidenschaftlich für soziale Projekte, insbesondere für Hilfswerke zugunsten von Waisenkindern. Durch Benefizkonzerte und persönliche Besuche in Waisenhäusern und Krankenstationen in betroffenen Ländern setzt sie sich unermüdlich für benachteiligte Kinder ein. Zusammen mit Pianistin Tamara Kordzadze gründete sie das Klavierduo „pPassionato“, mit dem sie seit 2007 auf Konzertreisen in Deutschland und der Schweiz begeistert. Herausragende Auftritte am Europa-Tag in Bern und beim Enescu Festival in der Liederhalle Stuttgart, unterstreichen ihren Erfolg.
Als gefeierte Künstlerin ist Madalina Slav mit „Piano Productions, Inc.“ in den
USA sowie der Kawai Piano Corporation verbunden. Darüber hinaus leitet sie das von ihr 1999 gegründete Konzertmanagement „Slav International Arts
Management“ (SIAM). SIAM vermittelt über 30 renommierte Solist*innen und
Orchester und fördert insbesondere die internationalen Karrieren junger
Talente. Durch SIAM präsentiert Madalina Slav exklusiv „Piano Productions, Inc.“ und das „Grand Piano Orchestra“ in Europa.
Klavierspielen ist eine bereichernde Kunst, die Engagement und Lernbereitschaft erfordert. Dank meiner langjährigen Erfahrung als Klavierlehrer, meiner
Bühnenpräsenz und meinem täglichen Üben habe ich einen individuellen
Unterrichtsstil sowie eigene Lehrmethoden entwickelt. Jeder Schüler und jede
Schülerin ist einzigartig, und mit viel Geduld unterrichte ich in einer ruhigen,
inspirierenden Atmosphäre Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Dabei steht der Spass am Musizieren stets im Einklang mit den Lernzielen der Schüler*innen.
Mein Unterricht zeichnet sich durch Offenheit, Empathie und Zielorientierung
aus. Ich schaffe es, eine lebendige und motivierende Beziehung zu meinen
Schüler*innen aufzubauen, die sie ermutigt, ihr Potenzial zu entfalten. Das
Angebot umfasst eine breite Palette an Musikstilen – von Barock zu Klassik bis
Moderne – und wird durch vielfältige technische Übungen ergänzt, die das
Klavierspielen leicht und zugänglich machen. Manche Schülerinnen lernen die
Noten im Voraus auswendig und spielen aus dem Gedächtnis, während andere
lieber vom Blatt spielen. Über die Jahre habe ich eine eigene Methode entwickelt, die auf audiovisuellen und motorischen Reflexen basiert und es Anfänger*innen ermöglicht, Noten schnell und ohne Vorkenntnisse zu beherrschen.
Mein Unterricht folgt einer klaren pädagogischen Struktur, die sich am aktuellen Wissensstand der Schüler*innen orientiert. Dank meines umfassenden Erfahrungsschatzes knüpfe ich genau dort an, wo sich jeder Schülerin momentan befindet, und erstelle ein individuell abgestimmtes Lernkonzept, das schnelle Fortschritte ermöglicht. Die Schüler*innen erhalten gezielte Tipps und Hilfestellungen, finden jedoch ihren eigenen, persönlichen Weg zum Erfolg. Klavierspielen erfordert jedoch auch Disziplin und regelmässiges Üben. Ich stehe meinen Schüler*innen stets unterstützend zur Seite und freue mich mit ihnen, wenn sie Erfolge feiern – sei es beim Spielen ihrer ersten Stücke, bei Konzertauftritten oder Wettbewerben. So entdecken sie die Freude und die Faszination des Klavierspiels, welches sie ein Lebenlang prägen wird.
Künstlerische Ausbildung
* 2002 – 2003
University of Southern California - Thornton School of Music, USA - Certificate of Advanced Studies in Stage Performance
Studium bei Prof. Kevin Fitzgerald
* 2000-2002
Eastman School of Music, Rochester - NY, USA
Studium bei Prof. Fernando Laires
* 1995 – 1999
University of Music, Bucharest - RO
Bachelor Diplom in Klavier Performance
Studium bei Prof. Dan Grigore
* 1982 – 1995
National Music College, Bucharest - RO
Schulische Grundbildung und Maturität-Abschluss in Klavier
Studium bei Prof. Olga Szell
Administrative Ausbildung
* 2001 – 2002
PICON Business Management School, Bucharest RO
Business Management mit Zertifikat-Abschluss