Ich bin in der Stadt Winterthur geboren und aufgewachsen. Schon als Kind besuchte ich diverse Rhythmik- und Bewegungskurse am Konservatorium Winterthur, sang in verschiedenen Chören und erhielt im Alter von 7 Jahren meinen ersten Klavierunterricht. Nach der Matura studierte ich Klavier bei Hans-Jürg Strub am Konservatorium Winterthur, als Zweitfach belegte ich Sologesang. 1997 erhielt ich das Lehrdiplom für Klavier, 2000 das Konzertdiplom, beide mit Auszeichnung. Es folgten verschiedene Meisterkurse u.a. bei Galina Vracheva, Kammermusikunterricht bei R. Wallfisch sowie Kurse in Liedbegleitung bei D. Fueter, U. Koella und H. Adolfsson. Schon während des Studiums sammelte ich erste pädagogische Erfahrungen beim Unterrichten an diversen Musikschulen. Zudem arbeitete ich als Korrepetitorin an den Musikhochschulen Winterthur und Zürich. Seit 1999 bin ich als Organistin in der reformierten Kirche tätig. Im Jahr 2020 schloss ich die Ausbildung «DAS Musikalische Grundausbildung» an der ZHdK ab und unterrichte dieses Fach seither an verschiedenen Primarschulen.
Als Lehrperson der musikalischen Grundausbildung sehe ich meine Aufgabe darin, in den Kindern die Freude an der Musik zu wecken und sie dafür zu begeistern. Als Klavierlehrerin ist es mir wichtig, den Unterricht individuell, kreativ und vielseitig zu gestalten. Gerne gehe ich auf die Wünsche der Schüler*innen ein. Musikalische Spiele und Bewegung runden meinen Unterricht ab.
Matura
Lehrdiplom Klavier, Hochschule Winterthur/Zürich (heute MA Musikpädagogik Klassik) Konzertreifediplom Klavier, Hochschule Winterthur/Zürich (heute MA Performance Klassik)
CAS Pop, Jazz und Rock im Instrumentalunterricht
DAS Vertiefung Musikpädagogik Musikalische Grundschule