Schritt für Schritt
Am Stufentest, welcher jährlich Anfang November stattfindet, können sich die Schülerinnen und Schüler durch ein erfolgreiches Vorspiel von Stufe zu Stufe musizieren und erhalten dafür einen Pin und ein Zertifikat.
Ausserordentliche Leistung
Wer gar eine ausserordentliche Leistung präsentieren kann, erhält die Möglichkeit, an den im Januar stattfindenden Probespielen Resonanz teilzunehmen, um sich für weitere Konzerte zu qualifizieren: Für den klassischen Bereich sind dies die sogenannten Resonanzkonzerte, bei welchen sie an zwei Aufführungen solistische Parts aus Orchesterwerken gemeinsam mit dem Resonanzorchester präsentieren dürfen. Im Rock/Pop-Bereich spielen sie im Rahmen der Resonanzband an diversen Anlässen, unter anderem auch an den Musikfestwochen in Winterthur.
Teilnehmerrekord
In diesem Jahr verzeichneten wir im klassischen Bereich mit 15 Empfehlungen für die Probespiele einen Teilnehmerrekord. Noch nie hatten wir so viele Kandidatinnen und Kandidaten. Am 17. Januar durften wir einen bunten, abwechslungsreichen Abend auf sehr hohem Niveau präsentieren. Die vertretenen Instrumente waren Blockflöte, Waldhorn, Kontrabass, Klavier, Klarinette, Querflöte, Cello und Fagott. Sieben haben es geschafft, sich für die Resonanzkonzerte zu qualifizieren, welche am 22. und 23. September 2018 stattfinden werden.
Kein „normaler“ Konzertabend
Im Bereich Rock/Pop haben es 10 Schülerinnen und Schüler geschafft, am Probespiel am 16. Januar aufzutreten. Es stand kein „normaler“ Konzertabend bevor, sondern ein Wettbewerb. Alle waren sehr motiviert, aber auch angespannt und nervös. Es galt nicht nur vor Publikum, sondern auch vor einer Fachjury aufzutreten. Das war für die eine Hälfte der TeilnehmerInnen neu. Die andere Hälfte hatte sich in den drei Jahren zuvor schon einmal für die Resonanzband qualifiziert. Interessanterweise schien das nicht unbedingt ein Vorteil zu sein: Drei der „Erfahrenen“ konnten sich dieses Mal nicht qualifizieren, u.a. weil sie an diesem Abend nicht ihr ganzes Können abrufen konnten.
Spontan und beeindruckend
Wir hatten mit Phillipp Saner ein neues ausgezeichnetes Jurymitglied an Bord. Als Gitarrist, Komponist und Singer/Songwriter ergänzte er unsere Schulleitung und die anwesenden Arbeitskollegen perfekt. Zudem liess er sich am Schluss der Aufführungen vom Publikum „überreden“, eine Eigenkomposition darzubieten. Dies gelang dem 26jährigen in begeisternder Manier und zeigte den NachwuchsmusikerInnnen eindrücklich auf, was man mit jahrelangem, diszipliniertem Musikstudium, gepaart mit viel Talent, erreichen kann.
Einen Schritt weiter
Schlussendlich schafften es 6 Schüler und Schülerinnenm sich für die Resonanzband zu qualifizieren. Diese dürfen unter anderem am Sonntag, 12. August 2018 ab 12.00 Uhr im Rahmen der Musikschul-Matinée an den Musikfestwochen Winterthur spielen.
Stufentest 2018
Der Stufentest 2018 findet am 3. und 4. November 2018 statt. Eine Anmeldung in Absprache mit der Lehrperson ist bis zum 3. Juli 2018 möglich. Weitere Informationen finden Sie hier.